Ressourcen

Die immer noch weit verbreitete Handwäsche auf dem Privatgrundstück oder sonstigen nicht geeigneten Arealen verursacht im Mittel einen Wasserverbrauch von 200 - 300l Wasser.

In unseren Anlagen benötigen wir bei weit höherer Effizienz der Reinigung und hoher Zeitersparnis nur einen Bruchteil von gerade einmal 40 - 50l pro Fahrzeug. Das ist nur möglich weil die Systeme in der Aufwand-Nutzen Relation über Jahrzehnte optimiert wurden.

Das gelingt einmal über hoch entwickelte Dosiertechnik und andererseits mit Hilfe leistungsfähiger Recyclinganlagen. Dort wo automatisch gewaschen wird (z.B. Waschstraße oder Portalanlage), erreichen wir bis zu 80% Recycling-Quote.

Mit Strom und Heizerenergie gehen wir ebenfalls äußerst sparsam um. Schon allein die mittlerweile immensen Kosten zwingen täglich zur Optimierung. Die Pumpen sind elektronisch gesteuert und rufen flexibel Strom und Medien (Wasser, Wärme, Reinigungsmittel) immer nur soweit ab wie Sie für das einzelne Programm unbedingt notwendig sind. Der Einsatz isolierter Leitungen bis an die letzte Verbrauchsstelle verringert den Energieverlust über unkontrollierte Wärmeabgabe.

Insgesamt wird über das Software gesteuerte Anlagensystem der Verbrauch von Strom, Energie und Wasser absolut minimiert. Die Autowäsche in solch einem Profiwaschpark trägt auch dadurch den ökologischen Anforderungen unserer Zeit Rechnung.